Ankündigungen
Antike für Literaturwissenschaftler. Grundlagen der Europäischen Kultur
M.L. Jiménez-Villarejo
Unsere Übung bildet, zusammen mit der Veranstaltung ‚Bibelkunde’, das Modul ‚Grundlagen der Europäischen Kultur‘, das für die Fachergänzung gedacht ist. Studierende der Latinistik, die diese Veranstaltung unabhängig vom Modul belegen möchten, sind herzlich willkommen. Sie erhalten einen direkteren Zugang zu lateinischen Quellentexten und somit zu den formalen Aspekten der
Kunstwerken, mit denen wir uns beschäftigen wollen.
In diesem Semester werden wir die drei Gebiete der Antiken Theologie, Götter, Natur und Staat, in literarischen Texten anschaulich werden lassen.
Organisatorisches
Der Kurs baut auf Ihre aktive Mitarbeit auf. Es werden Kurzreferate begrüßt und eine Klausur als Hauptbestandteil der Note geschrieben.
Materialien
Ein Reader mit Texten und Erläuterungen wird Ihnen zur Verfügung gestellt.
Zur ersten Sitzung, am 25.10.11, lesen Sie bitte das 1. Kapitel des Handbuches der Mythologie
von H.J. Rose (eine Kopie wird im Handapparat in der Bibliothek bereit liegen).