Poseidon
Poseidon 1:
Poseidon 2:
Nachweise:
Poseidon 1: Archaistisches Relief des Neptun aus der Area Sacra Suburbana, 31 v. Chr. – 14 n. Chr., Aufbewahrungsort: Herculaneum, Deposito archeologico, gefunden unter arkuBID, Abbildungsnachweis: M. P. Guldobaldi (Hrsg.), Ercolano. Tre secoli di scoperte. Ausstellungskatalog Neapel, Museo Archeologico Nazionale (Neapel 2008) 108 Abb. 3.
Poseidon 2: Poseidon, um 370 v. Chr., Aufbewahrungsort: München, Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek, gefunden unter arkuBID, Abbildungsnachweis: F. Knauß (Hrsg.), Die unsterblichen Götter Griechenlands. Ausstellungskatalog Münhen, Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek (Lindenberg im Allgäu 2012) 120 Abb. 8.12.