Vita: Prof. Dr. Annette Haug
1996 |
Abitur |
1996-1998 | Studium der Klassischen Archäologie, Kunstgeschichte und Ur- und Frühgeschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg |
1998-1999 | Studium an der Université Paris IV und der Université Paris I |
1999-2000 | Fortsetzung des Studiums in Heidelberg |
07/2000 | King’s College Cambridge; Forschungsaufenthalt |
2000-2003 | Deutsch-französische Promotion an den Universitäten Heidelberg und Paris-Sorbonne |
2003-2004 | Post-doc-Stipendium der Gerda-Henkel-Stiftung am Deutschen Archäologischen Institut Rom im Rahmen des Forschungsprojekts „Bildwelt – Lebenswelt im antiken Rom und im Römischen Reich“ |
2004-2005 | Reisestipendium des Deutschen Archäologischen Instituts |
2005-2007 | Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Klassische Archäologie Leipzig |
2007-2008 | Feodor-Lynen-Stipendium der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, University of Oxford, Lincoln College |
2008-2010 | Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Klassische Archäologie Leipzig |
16.06.2009 | Habilitation an der Universität Leipzig |
SS 2010 | Lehrstuhlvertretung mit Übernahme der Geschäftsführung am Institut für Klassische Archäologie Leipzig |
zum 01.10.2010 | Umhabilitation an die LMU München |
2010-2012 |
Heisenberg-Stipendium der DFG, angesiedelt am Institut für Klassische Archäologie der LMU München
|
seit 01.10.2012 | W3-Professur für Klassische Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |