Lehrbeauftragter
Leibnizstraße 8, Raum 414
Telefon:
+49-431-880-2472
sboelcke@email.uni-kiel.de
Vita
|
|
Oktober 2010 – April 2014 |
Bachelorstudium der Geschichte und der Klassischen Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Bachelorabschluss am 29.04.2014 |
Oktober 2014 – Juli 2017 |
Leiter eines Tutoriums zur Einführungsvorlesung Alte Geschichte (Prof. Dr. Andreas Luther) |
April 2014 – September 2017 |
Masterstudium der Geschichte (Schwerpunkt: Alte Geschichte) und der Klassischen Archäologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
Publikationsverzeichnis
- S. Boelcke: s.v. „Hexenverfolgung“, in: ECKerförde-Lexikon, Husum 2014, S. 143-144.
- S. Boelcke: s.v. „St.-Nicolai-Kirche“, in: ECKerförde-Lexikon, Husum 2014, S. 311-313.
- S. Boelcke: s.v. „Rantzau-Gestühl“, in: ECKerförde-Lexikon, Husum 2014, S. 274..
- S. Boelcke: s.v. „Votivschiff“, in: ECKerförde-Lexikon, Husum 2014, S. 351-352.
Forschungsinteresse
- Hellenismus
- Prinzipat
- Ende der Römischen Republik
- Religionsgeschichte
- Militärgeschichte
- Frühes Christentum
- Numismatik