Hermes
Hermes 1:
Hermes 2:
Nachweise:
Hermes 1: Bronzestatuette des Hermes auf modernem Felsensitz aus der Villa dei Papiri, 31 v. Chr. – 14 n. Chr., Aufbewahrungsort: Neapel, Museo Archeologico Nazionale, gefunden unter arkuBID, Abbildungsnachweis: P. C. Bol (Hrsg.), Die Geschichte der antiken Bildhauerkunst IV. Plastik der römischen Kaiserzeit bis zum Tode Kaiser Hadrians (Mainz 2010) Taf. 53, h.
Hermes 2: Merkur (oben) und Verkaufsszene (unten), vor 79 n. Chr., Fundort: Italien, Kampanien, Pompei, Regio IX, Insula VII, Haus 7, gefunden unter arkuBID, Abbildungsnachweis: V. Spinazzola, Pompei alla luce degli scavi nuovi di Via dell’Abbondanza (anni 1910-1923) (Rom 1953) Taf. XII.