Lösungsansätze
Aufgabe 1:
- Eindruck und Stimmung:
- Musik beinhaltet eine Entwicklung
- ‘erzählende’ Stimmung: es wirkt, als ob eine Geschichte erzählt werden würde
- Passagen, in denen zwei Stimmen singen à Dialog (Refrain)
- Phasen der Ruhe und dramatischere Phasen
- Instrumentensolo/Gitarrensolo bei der Vereinigung der Figuren à dramatischster Teil, Höhepunkt
- teilweise sehr lange, rein instrumentale Passagen, die ruhig beginnen und sich dann immer weiter steigern
- ruhiges Ende
- Handlungsablauf:
- Form: Erzähler sowie Dialogpassagen zwischen Jüngling und Nymphe
- Beschreibung eines idyllischen Ortes, von dem ein Göttersohn fortgeht, um zu jagen und sich verirrt
- Er kommt an eine Waldlichtung mit See, es herrscht eine sonderbare Ruhe
- Eine weitere Figur wird genannt, die Königin der Najaden, und die Stimmung wird unruhiger
- Der See fordert den Jüngling auf, von ihm zu trinken. Da erscheint hinter ihm eine Gestalt, die nur von Nebel umhüllt ist und ansonsten nackt ist
- Die Gestalt (Nymphe, der ‘personifizierte See’) äußert den Wunsch, sich zu vereinigen
- Der Jüngling lehnt dies ab, die Nymphe kann jedoch mit Hilfe der Götter eine Vereinigung erzwingen
- Die beiden verschmelzen zu ‘einem’ (one) und werden als Kreatur (creature) bezeichnet, die in den See kriecht
- Der Wunsch wird geäußert, dass jeder, der dieses Wasser berühre, sich ebenfalls verwandle und ‘eins’ werde
|