Übersetzung und Interpretation
Aufgabe 1: Übersetzen Sie die Verse 352-360. Markieren Sie anschließend in unterschiedlichen Farben lateinische Schlüsselworte und Ausdrücke, die Auskunft über das Verhältnis männlich-weiblich bzw. Hermaphroditus-Salmakis geben. Was fällt Ihnen bezüglich der Rollenverteilung auf?
Aufgabe 2: Übersetzen Sie die Verse 360-372.
- Erklären Sie die Metapher von serpens und regia ales (s. v. 362). Bewerten Sie anschließend, inwiefern die bildliche Sprache Ovids an dieser Stelle der dramatischen Situation gerecht wird.
- Ziehen Sie einen Bezug zur Gegenwart und diskutieren Sie, wie heute mit dem Thema ‘Vergewaltigung’ umgegangen wird.
- Suchen Sie wie in Aufgabe 1 lateinische Schlüsselworte und Ausdrücke, die Auskünfte über das Verhältnis männlich-weiblich bzw. Hermaphroditus-Salmakis geben und markieren Sie diese farbig. Vergleichen Sie die durch ihre eigene Übersetzung entstandenen Eindrücke mit Ihren Ergebnissen aus der Tabelle (s. Kap. 3.2, Aufgabe 3+4: Geschlechterrollen: Salmakis und der Jüngling).
- Stellen Sie Vermutungen an, was im Anschluss an die Vergewaltigung passieren wird. Wie ist der Ausdruck von Salmakis in Vers 371f. zu verstehen: et istum nulla dies a me nec me diducat ab isto?
Aufgabe 3: Übersetzen Sie die Verse 373–388.
- Erklären Sie in eigenen Worten die Verwandlung.
- Lesen Sie den Artikel ‘Zwitter – Mann und Frau zugleich’ von Heike Stüvel und sehen Sie sich das dazugehörige Video an. Diskutieren Sie mögliche gesellschaftliche Herausforderungen zu diesem Thema.
- Sammeln und markieren Sie im lateinischen Text weitere Eigenschaften der Weiblichkeit und der Männlichkeit (vgl. Aufgabe 1 und 2c), aber auch der Intersexualität. Was fällt auf und wie wird der verwandelte Mensch beschrieben?
- Erarbeiten Sie nun das Verhältnis der Geschlechter zueinander in der deutschen Sprache. Lesen Sie hierzu den Leitfaden zur geschlechtergerechten Sprache des Landes Schleswig-Holstein. Diskutieren Sie im Anschluss, welche Variante der geschlechtergerechten Sprache sie am besten finden.
Lösungsansätze zur Übersetzung und Interpretation