Vita: PD Dr. Florian Hurka
17.05.1973 |
Geburt in Stuttgart |
1992 |
Abitur |
1992/93 |
Zivildienst |
1993-2001 |
Studium der Fächer Latein, Griechisch, Geschichte, Evangelische Theologie in Osnabrück, Bristol, Freiburg i.Br. |
2001, 2003 |
Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Latein, Griechisch, Geschichte, Evangelische Theologie |
2001-2002 |
Promotionsstipendium der Landesgraduiertenförderung Baden-Württemberg |
2002 |
Promotion in Freiburg i. Br. über textkritische Probleme bei Valerius Flaccus |
2002-2003 |
Wissenschaftlicher Angestellter Universität Freiburg |
2003-2004 |
Wissenschaftlicher Angestellter Universität Mainz |
2003 |
Günter- Wöhrle- Preis (Landesstiftung Baden-Württemberg; Auszeichnung der Dissertation) |
2005 |
Habilitationsstipendium der Kalkhof-Rose-Stiftung (Mainzer Akademie der Wissenschaften) |
2005-2006 |
Vertretung der latinistischen Professur an der Universität Hamburg |
2006 |
Forschungsstipendium der Fritz Thyssen Stiftung an der University of Texas at Austin (USA) (3 Monate) |
2006-2007 |
Schulreferendariat, Hamburg; Zweites Staatsexamen |
2007-2008 |
Studienrat in Hamburg |
2007 |
Habilitation (Klassische Philologie) in Mainz über die Asinaria des Plautus |
2007 |
Dozent in der fachdidaktischen Lehrerfortbildung Hamburg (Latein) |
seit 2007 |
wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kiel |
2008 |
Vertretung der latinistischen Professur an der Universität Wuppertal |
2008 |
Listenplatz: W3-Professur Klassische Philologie / Latein in Wuppertal (Platz 3) |
2009/10, 2010/11 |
Dozent in der fachdidaktischen Lehrerfortbildung Schleswig-Holstein (Latein) |